Astrologie / Geburtshoroskop 10.04.1734 (der 10. April 1734)
ANZEIGE - LESEN SIE UNTEN WEITER
Aspekte
Bewußtes und Unbewußtes reiben sich bei einem Sonne-Mond-Quadrat - in der Astrologie spricht man daher von einem Spannungsaspekt. Es ist, als ob beide Kräfte miteinander in Widerstreit lägen und sich nur schwer miteinander vereinbaren ließen. Im familiären Kontext zeigt ein Quadrat zwischen den beiden Himmelslichtern häufig ein atmosphärisch aufgeladenes Elternhaus an, bei dem Vater und Mutter keine harmonische Einheit bilden. Das kann sich in Streitereien äußern ebenso wie in fruchtbaren Auseinandersetzungen zwischen den Elternteilen. Spannungen zwischen zwei Wesenskräften im Horoskop sind nämlich nicht per se unerträgliche Zustände, die es auszuhalten gilt. Vielmehr bieten die unterschiedlichen Herangehensweisen, die sich in einem Quadrat ausdrücken, Anregungen, die uns zur Weiterentwicklung motivieren. Es sprühen die Funken - im positiven wie im negativen Sinn. Hier gilt es, auf jeden Fall die Zeichen- und Häuserstellung der beiden Planeten zu berücksichtigen. Auch Autoritätskonflike (vor allem mit dem Vater oder Personen, die eine Vormachtstellung innehaben, z.B. dem Chef) sind möglich. Auseinandersetzungen mit Vorgesetzen verlaufen dann meist stark emotional gefärbt und bisweilen irrational. Ein Quadrat zeigt ein tatkräftiges (durchaus nicht immer leichtes) Erfassen und Erleben der beiden Pole an; der Mensch spürt dies als Handlungsaufforderung.
Zwei nach Aktivität drängende Planeten stehen in Ihrem Geburtshoroskop in einer harmonischen Verbindung miteinander. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, mit viel Energie auch ungewöhnliche Lebensziele zu erreichen. Sie können originell sein, ohne dabei ins Exzentrische abzudriften. Und Sie haben die Begabung, Gegenwart und Zukunft gut miteinander zu vereinen. Häufig wird dieser Aspekt als selbstverständlich wahrgenommen. Dadurch kann es nachgerade zu einem Vergessen kommen: man ist sich dann nicht mehr seiner Talente bewußt, übersieht, daß man eine Autorität mit Visionen sein kann. Bringen Sie sich dann selbst in Schwingung, indem Sie sich Ausbrüche aus dem normativen Rahmen gönnen. Schaffen Sie sich „kleine Freiheiten“, um mit Ihrem unabhängigen Geist in Verbindung zu bleiben. Je nach weiteren Horoskopanteilen ist eine Vorliebe für neue Technik (EDV, Internet) möglich.
Sie sind eine Persönlichkeit, die besonders strahlen kann. Die gute, bisweilen faszinierende Ausstrahlung geht meistens mit einer hoffnungsvollen Grundstimmung einher: „Et hätt noch immer joot jejange“ sagt man dazu in Köln (>>bis jetzt ist es immer gut gegangen - so wird es auch in Zukunft sein<<). Und wenn Ihr Weg mal ins Stocken gerät, haben Sie das Talent, abwarten zu können. Letztlich sind Sie voller Vertrauen in Zufälle und das Schicksal. Je mehr Sie sich Ihres schöpferischen Reichtums bewußt sind und dies kreativ leben (Malerei, Musik, Schauspielerei, Kunsthandwerk, Dichtkunst etc.), um so mehr wächst dieses in Ihnen angelegte Urvertrauen. Auch der Weg nach Innen, über Psychologie, Spiritualität, Mystik oder Religion ist möglich. Ihr bewußter Wille kann sich leicht mit überpersönlichen Kräften verbinden. Dies zeichnet sich durch Sensibilität und Einfühlungsvermögen aus.
Mit diesem Aspekt kennen Sie die (manchmal auch schroffe) Auseinandersetzung mit dominanten Persönlichkeiten. Vielleicht gehört / gehörte auch Ihr Vater zu dieser Personengruppe. Sein Macht- und Geltungsbedürfnis könnte ihn dazu verführt haben, Ihre Eigenart nicht anzuerkennen oder gar abzuwerten. Je mehr Sie Lob und Anerkennung von ihm erhalten möchten, um so frustrierter werden Sie sein. Selbstbewußtsein und Ich-Stärke erhalten Sie nicht von außen, sondern in erster Linie aus sich selbst heraus. Es gilt also, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen - und kaum jemand kann das so gut wie Sie. Fixieren Sie sich dabei nicht auf Kleinigkeiten und halten Sie nicht an starren Konzepten fest. Ihre Kraft liegt in tiefgreifenden Veränderungen und im Wandel. Damit haben Sie die Chance, etwas Besonderes zu leisten. Sie sind schließlich nicht der Typ, der sich mit Provisorien begnügt.
Sie kennen das Zusammenprallen von Machtgelüsten und Emotionen. Vielleicht entsprach das Klima, in dem Sie groß geworden sind, einem solchen Zusammenstoß. Das muß sich dabei gar nicht unbedingt offensichtlich gezeigt und entladen haben. Es kann sich auch um eine eher untergründige Spannung gehandelt haben, eventuell gespeist aus der Unfähigkeit Ihrer Eltern, verantwortungsvoll und offen mit ihren eigenen Gefühlen umzugehen. Die mögliche, unterschwellige Botschaft solch einer Situation lautete: „Gefühle sind gefährlich!“. Schließlich neigt man dann selbst dazu, das eigene Empfindungsleben zu tabuisieren und seiner Intuition zu mißtrauen. Ist man nicht selbst schon so oft enttäuscht und verletzt worden? Im Umkehrschluß werden Gefühlsausbrüche wie ein Macht- oder Druckmittel ausgespielt. Das kann im Einzelfall deutliche Formen annehmen - meist jedoch in der Kindheit und Jugend. Da ist es nicht selten die Mutter, die das Kind zu beherrschen versucht, indem sie mit Krisen und Leid droht. Nicht unbedingt dem Kind direkt gegenüber - eher nach dem Motto: „wenn du nicht lieb bist, ruinierst du mich“. Wer diese Erfahrung gemacht hat, ist gut beraten, sich wieder auf seine ureigenen Bedürfnisse und Gefühle zu konzentrieren - auch, wenn es zunächst schwerfällt. Denn eigentlich verfügen Sie über ein sehr intensives Gefühlsleben und kaum jemand anderes hat solch ein machtvolles Potential inniger Emotionen wie Sie. Es geht darum, daß Sie Ihre Bedürfnisse ganz leben; und nicht nur halbherzig. Als Mutter sind Sie eine sehr bewußte Frau und können vollmächtig handeln. Die Figur des Inneren Kindes kann Ihnen ein guter Wegweiser zu Ihren Schätzen und zu mehr Lebensintensität sein. Folgen Sie ihm.
Ihr Kommunikationsverhalten ist konzentriert, besonnen und ernsthaft. Sie sind keine Plaudertasche, sondern überlegen, bevor Sie sich zu Wort melden. Das, was Sie zu sagen haben, ist durchdacht und weise. Bisweilen mögen einem Außenstehenden Ihre Formulierungen kompliziert und pedantisch erscheinen. Diese scheinbare Umständlichkeit ergibt sich aus einem tiefen Interesse nach innerer Logik. Es sind sozusagen die wiederkehrenden Warum-Fragen, die Sie mit berücksichtigen. Sie geben sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden und sind in der Lage, auch komplexere Sachverhalte zu erkennen und zu benennen. Sie suchen nach übergeordneten Gesetzmäßigkeiten und geben sich nicht eher zufrieden, bis Sie der Wahrheit wieder ein Stück näher gekommen sind. Wo schnelle Antworten erwartet werden und Reaktionsgeschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt, sind Sie nicht gut aufgehoben. Mit Ihrem Sinn für Methodik und Ordnung arbeiten Sie Ihre Antworten erst einmal gründlich durch, bevor Sie sie äußern. Es ist möglich, daß Sie, falls Sie das nicht bewußt machen und an sich selbst schätzen, dazu „gezwungen“ werden; zum Beispiel durch Stottern oder durch die Schwierigkeit, das passende Wort zu finden. Halten Sie sich selbst für klug? Menschen mit dieser Planetenkombination zeichnen sich meist durch eine hohe Anforderung an sich selbst aus. Sie sind ehrgeizig und nicht schnell zufrieden, wenn es um Ihr eigenes intellektuelles Potential geht. Sie haben das Gefühl, länger zu brauchen, bis sie etwas verstanden haben. Aber das ist nur deshalb der Fall, weil Sie genauer die Lerninhalte hinterfragen. Sie besitzen durchaus ein gutes Gedächtnis und eine beneidenswerte Konzentrationsfähigkeit. Andere mögen das entdecken, lange bevor Sie sich selbst dafür loben würden. Seien Sie sich selbst gegenüber also nicht zu skeptisch und zu kritisch.
Sie können nicht immer so, wie Sie wollen oder wollen nicht immer das, was Sie können. Dies liegt in einer Dissonanz zwischen Aktivität und Passivität begründet. Wo Hingabe und Genuß gefragt ist, werden Sie von Ihrer Power und Durchsetzungskraft behindert. Wo Mut und Kampf angesagt sind, lähmt Sie Ihr Harmoniebedürfnis und Ihr Verlangen nach Schönheit. Einige Menschen mit dieser Planetenkombination trennen daher die Lebensbereiche, in denen jeweils die eine oder die andere Fähigkeit benötigt wird. So pflegen sie beispielsweise eine weiche und friedliebende Partnerschaft, während sie in der Berufs- und Geschäftswelt aggressiv vorgehen und sich hart durchsetzen können. Es kann aber auch anders herum sein: der Herrscher in der eigenen Wohnung ist außerhalb derselben dann ein lammbraves Bübchen. Hier gilt es, die Stellung der beteiligten Planeten in den Horoskophäusern zu berücksichtigen. Details dazu erläutere ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. Grundsätzlich zeigt dieses Quadrat zwischen Mars und Venus ein großes Potential innerer Spannung an. Diese kann, wie bei Pfeil und Bogen, zielgerichtet und effizient eingesetzt werden. Ohne klare Ausrichtung wird sich dieselbe jedoch in Unruhe, Rastlosigkeit und Gereiztheit entladen. In Einzelfällen kann die Spannung sogar lähmend wirken. Man traut sich dann nicht mehr, für seine eigenen Interessen zu kämpfen aus lauter Furcht, liebgewonnene Menschen zu verlieren. Anstatt seinen Willen zu äußern und nach Kompromissen zu suchen, schluckt man Wut und Ärger herunter, bis dieser sich an anderer Stelle ein Ventil sucht. Hier gilt es, spontaner zu werden und seine eigenen Begierden sofort anzumelden. Ihre Mitmenschen werden es zu schätzen wissen, wenn Sie Ihr natürliches Bedürfnis nach innerer Sicherheit angemessen verteidigen. In diesem Sinne ist Ihre Aggression geradezu ein Talent.
Es ist extrem schwierig, in der gesamten astrologischen Fachliteratur eine Aussage über ein Trigon von Jupiter zu Venus zu finden, die negativ gefärbt ist. Es handelt sich geradezu um einen „Glücksaspekt“. Sie verfügen über einen optimistischen Grundzug, sind charmant und können auf andere charismatisch wirken. Ihre hoffnungsvolle Art wirkt ansteckend. Sie geben gerne, und erhalten daher auch häufig etwas zurück. Die Härten des Lebens verstehen Sie zu polstern und aus Kanten werden wohlgeformte Rundungen. Im Einzelfall kann letzteres auch auf die eigene Person zutreffen, da manchmal eine besondere Lust auf Süßigkeiten mit dieser Planetenkombination einhergeht. Sie wollen eben die Süße des Lebens genießen.
Berechnung der Astrologie / Numerologie / Tarot-Karten
ANZEIGE - LESEN SIE UNTEN WEITER
Planeten in den Zeichen
Sonne in Widder
Widder ist Neuanfang. Der eigene Wille will spontan durchgesetzt und die Welt erobert werden. Gehandelt wird forsch und aktiv, verbunden mit Ungeduld. Mutig liebt der Widder das Risiko. Von einer Niederlage erholt er sich blitzartig. Ziele wechseln schnell und so sinkt auch seine Lust rapide, wenn etwas zu lange dauern sollte.
Mond in Krebs
Schüchtern, sensibel und verträumt kommt man mit einem Krebs-Mond auf die Welt und braucht ein Nest, Schutz und viel Geborgenheit. Die Kindheit ist das Paradies und er löst sich schwer aus dem Elternhaus. Später ist er ein sanfter, zärtlicher Typ, der wieder die Familie sucht und sich im eigenen Heim am wohlsten fühlt. Launisch kann er schnell beleidigt sein und schmollen.
Merkur in Stier
Ein bedächtiges und langsames Auffassungsvermögen zeichnet diesen Merkur aus. Dafür lernt er gründlich und bearbeitet ihm zugeteilte Aufgaben mit Ausdauer. Leichter lernt er auch, wenn etwas im praktischen Ablauf vorgeführt wird. Es besteht ein Talent zu handwerklichen Fähigkeiten. Zu viele Dinge auf einmal gehen bei ihm nicht, es muss eines nach dem anderen erledigt werden.
Venus in Widder
Leidenschaftliche Zuneigung wird spontan und geradlinig ausgedrückt. Man kommt direkt zur Sache und ist auch einem Quickie zwischen Tür und Angel nicht abgeneigt. Mutig und abenteuerlustig wird schnell erobert, genauso spontan wendet man sich auch wieder einem neuen Objekt der Begierde zu. Man fühlt sich wohl bei harmonischen Bewegungen, z.B. beim Tanzen.
Mars in Steinbock
Ein Mensch mit Steinbock-Mars erobert seine Welt vorsichtig und in kleinen Schritten. Mit viel Hartnäckigkeit erreicht er, das was er will. Seine Ziele sind ehrgeizig, und er lässt sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Grenzen, die ihm gesetzt werden, überschreitet er nur im Notfall. Reizt man ich, kann er in kaltem Zorn gnadenlos jemanden zur Schnecke machen. Auch als Liebhaber ist er ausdauernd und leistungsstark.
Jupiter in Schütze
Ein Wohltäter, der durch die Welt reist, um Gutes zu tun, so könnte man einen Menschen bezeichnen, der Jupiter im Schützen hat. Er ist ein toleranter, zukunftsorientierter Mensch, der immer daran arbeitet, seinen Intellekt zu vervollkommnen und sich weiterzubilden. Er besitzt ein gutes Selbstvertrauen und ein großes Einfühlungsvermögen in andere Menschen. Für Pläne, die den Fortschritt im Auge haben, ist er immer zu gewinnen.
Saturn in Stier
Mit Saturn im Stier wächst ein Mensch mit mangelndem Selbstwertgefühl auf. Er spürt als Kind, dass er es nicht wert ist, dass Mutter oder Vater ihn fördern, z. B. mit Tennis- oder Ballettunterricht. Es entsteht das Gefühl "Ich kann mich anstrengen wie ich will, es hat doch keinen Sinn". Der Mensch sucht Ersatz, isst viel Süßes, bekommt den Titel "faul und gefräßig". Entdeckt er seinen Selbstwert, hat er Ersatzbefriedigungen jedoch nicht mehr nötig.
Uranus in Schütze
Ein Mensch, bei dem im Horoskop Uranus im Schützen steht, hat sehr eigenwillige und individuelle Vorstellungen vom Sinn des Lebens. Er ist ein Freidenker, der sich nicht gerne einer größeren Glaubensbewegung anschließt, sondern immer seinen eigenen Weg gehen und den eigenen Glauben finden will. Seine Reisen führen ihn in utopische Regionen und er ist sicher einer der ersten Menschen, die einmal auf dem Mars landen werden.
Neptun in Zwillinge
Mit offenen Ohren geht der Mensch mit Neptun in den Zwillingen durch die Welt. Er kann sozusagen das Gras wachsen hören. Er ist sehr gescheit und kann sich intuitiv zusammenreimen, was ihm im ersten Moment unverständlich ist. Legt er sich ein Konzept zurecht, z. B. für eine Rede, benutzt er es wahrscheinlich nicht, da ihm die Worte aus dem Innern fließen. Wahrheit und Lügen kann er oft nicht gut auseinanderhalten.
Pluto in Waage
Machtspiele zeigen sich hier in der Liebesbeziehung. Abhängigkeiten unter den Partnern werden geschaffen. Schmerzvolle Erfahrungen können gemacht werden, durch Eifersucht, Zurückweisung und das Gefühl der Machtlosigkeit. Im sexuellen Bereich können sadomasochistische Praktiken verlangt werden. Intensive und lustvolle Erfahrungen jenseits der Tabugrenzen werden gesucht und auch gemacht.
Lilith in Schütze
Eine aus den tiefen Schichten Ihres seelischen Erbes wirkende Kraft rebelliert gegen die Gültigkeit von Sinnhaftem. Das kann dazu führen, dass Sie sich in Ihrem Beruf plötzlich und radikal von etwas abwenden, dem bis dahin Ihr Glaube gegolten hat. Hierfür finden Sie jedoch keine rationale Erklärung, sondern stellen stattdessen das Prinzip der Bedeutung an sich völlig infrage. Tief innen und unaussprechlich fühlen Sie diese Wahrheit: Egal ob es Zusammenhänge gibt oder nicht, es hat keine Bedeutung.
Mit gleicher Intensität können Sie sich dem Abgelehnten jedoch wieder zuwenden - oder Sie folgen in Ihrer Arbeit begeistert einer neuen Anschauung, der das gleiche Schicksal widerfährt. In unserem heutigen Berufsleben stösst solches Verhalten jedoch kaum auf Verständnis. Es kann Ihnen dadurch passieren, dass Sie unglaubwürdig werden. Vielleicht verbergen Sie aber auch all diese Gefühle, und die Predigten spielen sich unbemerkt in Ihrem Inneren ab.
Dies alles kündigt Ihnen jedoch an, dass Sie Ihrer weiblichen Kraft mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Diese Seite in Ihnen dringt auf Ganzheit und will Unterschiede aufheben. Sie verneint die Berechtigung des Hinausstrebens und stellt ein Geheimnis dagegen. Um der nicht nur am Arbeitsmarkt herrschenden Tendenz zu Teamwork, Kollegialität und Partnerschaftlichkeit begegnen zu können, müssen Sie vor diesem Geheimnis jedoch die Angst verlieren. Dafür sollten Sie diesem Geheimnis erstmal einen Raum in Ihrer Seele verschaffen, damit diese empfindlichen Störungen Ihr Berufsleben nicht allzu hart treffen.
Chiron in Widder
Stärke bedeutet für Sie, sich durchzusetzen. Ihr wunder Punkt wird getroffen, wenn Sie sich eingeschränkt oder gar bevormundet fühlen. Häufig sind Sie von Menschen umgeben, die es Ihnen schwer machen, sich durchzusetzen. Deshalb fragen Sie sich des Öfteren, ob es überhaupt so etwas wie einen freien Willen gibt. Wahrscheinlicher stellen Sie völlig unbeabsichtigt Situationen her, in denen Sie Ihren Gegnern mehr Chancen einräumen. Deshalb geben Sie oft schon vorzeitig auf. Anders sieht es aus, wenn Sie sich als Vorkämpfer für eine Gruppe von Menschen hervortun und sich für die Rechte der Gemeinschaft einsetzen. Dann setzen Sie alle Hebel in Bewegung, um einen Sieg zu erringen.Kleinbeigeben zu müssen jedoch wurmt Sie in jeder Lebenslage. Manchmal sieht es allerdings so aus, als würden sie sich gerade dann selbst ein Bein stellen, wenn es um private Anliegen geht oder um etwas, was Sie nur für sich selbst in Anspruch nehmen möchten. Folglich passieren Ihnen gerade dann, wenn Sie auf Ihren eigenen Vorteil bedacht sind, kleinere Missgeschicke, aber auch ernsthafte Unfälle. Schon als Kind sind Sie in dem Bewusstsein aufgewachsen, sich zurücknehmen zu müssen, um nicht als Unruhestifter zum Aussenseiter zu werden. Wenn es um Ihre Rechte geht, handeln Sie bescheidener und zurückhaltender, als Sie eigentlich wollen. Das könnte ein Versuch sein, sich vor Ihrer Veranlagung zur Selbstsabotage zu schützen.
Ihre Kraft kommt ungebremst zur Geltung, wenn Sie andere zum Kämpfen motivieren und sie auf ihre Rechte verweisen. Daher inspirieren Sie noch unentschlossene Menschen, für ihre eigenen Belange zu kämpfen. Möglicherweise fühlen Sie sich aber gerade von diesen Menschen ausgenützt, weil sie Ihren selbstlosen Einsatz nicht zu schätzen wissen. Sie werden sich viel besser fühlen, wenn Sie auch das als Ihren persönlichen Erfolg verbuchen, was andere durch Ihre Ermutigung erreicht haben.
ANZEIGE - LESEN SIE UNTEN WEITER
Hat es Ihnen gefallen? Hat es Ihnen gefallen?